Was ist Hip-Hop?
Hip-Hop ist eine kulturelle Bewegung, die in den 1970er Jahren in New York City entstanden ist und sich seitdem weltweit verbreitet hat. Hip-Hop umfasst verschiedene Elemente wie Rap, DJing, Breakdance, Graffiti und Beatboxing und hat sich zu einer bedeutenden Kunstform entwickelt.
Schwerpunkte des HipHop-Mobil
- Djing – Arbeit mit Plattenspielern, Mixen, Scratchen, Backspins
- Breakdance und HipHop-Streetdance – Electric Boogie oder Poplocking, Powermoves und Toprocks
- Streetdance nur für Mädchen mit einer weiblichen Leitung
- Rap – Texte schreiben, Spiel mit Sprach- und Musikrhythmus
- Graffiti – zeichnen, malen und sprühen
- Beatboxing – Beats mit dem Mund erzeugen
- Beatmaking – Instrumentals bauen, Vocals aufnehmen, abmischen
Warum machen wir das?
Für Kinder und Jugendliche bietet Hip-Hop eine kreative Möglichkeit, Gedanken und Gefühle auszudrücken und ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Dabei kann Hip-Hop dazu beitragen, die kulturelle Sensibilität und Inklusion zu fördern, da er oft von unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen genutzt wird, um ihre Stimme zu erheben und ihre Lebensrealität darzustellen.
Zielgruppe
- Jugendliche im Alter von 10-20 Jahren
- Schulklassen von der 6. Klasse bis zur Oberstufe
- Jugendeinrichtungen, Schulen, Gemeinschaftsunterkünfte
Unsere Dozent*innen
Unser Team besteht aus Dozent*innen mit verschiedenen Expertisen in allen Bereichen des Hip-Hop. Ob Rap, Beatboxing oder Breakdance – sie freuen sich auf spannende und kreative Workshops mit allen Teilnehmer*innen.
Der Träger
Die WeTeK Berlin gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft für Qualifizierung, Ausbildung und Jugendkultur und organisiert seit 2007 Projekte in den Bereichen Förderung von Ausbildung und Beschäftigung sowie Jugend-, Medien- und Kulturarbeit.
Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Ausbildungs- und Arbeitssuchende, an pädagogische Fachkräfte, Künstler*innen und selbständige Kreative sowie berufsausbildende Unternehmen.
WeTeK Berlin gGmbH ist gemeinnütziger Bildungsträger, anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, zertifiziert nach AZAV, Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, bei medianet berlin brandenburg, der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und Unterzeichner*in der Charta der Vielfalt.
Visit Us
www.wetek.dePädagogische Aus- und Weiterbildung
Die WeTeK Berlin gGmbH organisiert Angebote für pädagogische Fachkräfte und Kulturschaffende. Nicht nur können Interessierte eine berufsbegleitende Ausbildung zur/zum Erzieher*in an unserer Fachschule für Sozialpädagogik absolvieren, auch bieten wir pädagogische Weiterbildungen im Bereich der Frühkindlichen- sowie Jugenmedienbildung, der Musikvermittlung und der Kulturellen Bildung.
Wege in Ausbildung und Beschäftigung
In unseren vielfältigen Angeboten der Jugendberufshilfe, der Berufsorientierung und der Ausbildungsbegleitung geben wir jungen Erwachsenen Hilfestellungen und die Möglichkeit, ihren Weg in die Ausbildung und die Berufswelt zu finden. Nicht nur bieten wir durch verschiedene Projekte der beruflichen Integration das Nachholen von Schulabschlüssen und die Entwicklung von Anschlussmöglichkeiten, sondern geben jungen Erwachsenen auch eine Perspektive.
Jugendarbeit und Berufliche Orientierung
Unsere Projekte der Beruflichen Orientierung, der Medienkompetenz und der Jugendkulturarbeit beinhalten nicht nur das Jugendkulturzentrum Mitte – Weinmeisterhaus, sondern auch unsere Medienkompetenzzentren in Pankow und Treptow Köpenick sowie den Talente Check Berlin und unsere Musikprojekte.
Qualifizierung, Coaching und Empowerment
Unsere Angebote für Selbstständige in der Kreativwirtschaft, für Arbeitssuchende, Frauen mit Migrationshintergrund und zur Beruflichen Basisqualifizierung bieten Workshops, Weiterbildungen, Coaching und individuelle Begleitung zu verschiedenen Themen.